Karte (Kartografie) - Ua Huka

Ua Huka
Ua Huka, andere Namen: Roahonga, Huahuna, alte Namen: Washington Island (Ingraham), Île du Solide (Marchand), Riou’s Island (Hergest), ist eine dünn besiedelte Insel im Pazifischen Ozean, die geographisch zur Nordgruppe der Marquesas und politisch zu Französisch-Polynesien gehört.

Ua Huka ist eine der kleineren Inseln der Marquesas und liegt 42 km östlich von Nuku Hiva, 98 km nordwestlich von Hiva Oa und 56 km nordöstlich von Ua Pou. Die Insel ist 14 km lang und bis zu 10 km breit und hat die Form eines Halbmondes, der sich nach Süden öffnet. Sie wird von Ost nach West von einer Bergkette durchzogen, die eine Wasserscheide bildet. Nach Norden gehen kürzere, nach Süden längere, tief eingeschnittene Schluchten ab. An einigen Taleinschnitten haben sich kleine Strände gebildet. An der Südküste münden drei große, besiedelte Täler, die sich zum Meer hin aufweiten.

Im Gegensatz zu den üppig bewachsenen, größeren Inseln der Marquesas vermittelt Ua Huka eher einen kahlen und abweisenden Eindruck, die Vegetation ist nur spärlich. Die schroffen Gipfel sind nicht ganz so hoch wie die der übrigen Inseln des Archipels, im Westen etwa 600 m und im Osten bis zu 800 m. Die höchste Erhebung ist der Berg Hitikau mit 857 Metern. Die insgesamt geringere Höhe führt dazu, dass weniger Wolken abregnen. Ua Huka hat ein deutlich trockeneres Klima als die Nachbarinseln. Ein großer Teil der Insel besteht aus ausgedehnten, ariden Hochebenen und tiefen, fruchtbaren Tälern in denen auch die Siedlungen liegen.

Die stark zerklüftete Küste wird nicht von einem Korallenriff geschützt, sodass eine starke Brandung die Ufer unmittelbar erreicht. Der Hauptinsel sind einige felsige, kleine Inselchen (Motus) vorgelagert. Besonders spektakulär ist Motu Hane, ein 163 Meter hoher, wie ein Zuckerhut geformter Felskegel, der der Bucht von Hane an der Südküste vorgelagert ist. Die Insel ist 410 Meter lang in nord-südlicher Richtung und bis zu 210 Meter breit und liegt 250 Meter südlich der Landspitze bei Tekaepa, die die Täler von Hane und Hokatu trennt.

 
Karte (Kartografie) - Ua Huka
Land (Geographie) - Französisch-Polynesien
Französisch-Polynesien (tahitianisch Porinetia Farani, ), ursprünglich Französisch-Ozeanien, ist ein französisches Überseegebiet in Polynesien. Französisch-Polynesien hat eine eigene parlamentarische Verfassung (mit der Assemblée de la Polynésie française) und eine eigene Flagge und zählt nicht zum Gebiet der Europäischen Union und auch nicht zum Schengen-Raum.

Französisch-Polynesien besteht aus einer Ansammlung kleinerer Inseln, Atolle und Archipele im südlichen Pazifik etwa bei 15° Süd und 140° West. Die bekannteste und bevölkerungsreichste Insel ist Tahiti. Das Atoll Mururoa, auf dem die französische Nuklearstreitmacht Atomwaffen testete, gehört ebenfalls zu Französisch-Polynesien.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
XPF CFP-Franc (CFP franc) â‚£ 0
ISO Sprache
FR Französische Sprache (French language)
TY Tahitianische Sprache (Tahitian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)